Sponsoren

Ihre Spenden sind in besten Pfoten


Wir danken ALLEN, die zu dieser Spende von 500,- € beigetragen haben, ganz besonders natürlich der Aktion "Rödelsee hilft" die uns dieses Mal wieder auserwählt hatte. 

 

Am 5. Mai sind wir natürlich dabei und freuen uns auf das Benefizkonzert im Keller Schloss Crailsheim! Unser Vorstand Peter Grieb wird über den erfolgreichen Fortgang unseres Tierheim - Neubaus berichten.

Foto: Angela Drabant (Tierheimleitung) Von links: Peter Grieb (2. Vorsitzende des Tierschutzvereins), Rita Roßmark (Vinfothek), Annkatrin Vasicek (Vinfothek), Sharon Hawkins (1. Vorsitzende des Tierschutzvereins)

Spende für das Tierheim Kitzingen

Rödelsee, 21.03.2025 – Am 22. Januar 2025 fand im Keller von Schloss Crailsheim der Filmabend „Schwanbergsrennen“ statt, der nicht nur Erinnerungen weckte, sondern auch einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft leistete. Durch die großzügigen Spenden der Besucher konnten insgesamt 500 Euro gesammelt werden, die von der Aktion „Rödelsee hilft“ an das Kitzinger Tierheim gespendet wurden. Mit dieser Unterstützung wird eine wertvolle Einrichtung gefördert, die sich um das Wohl von Tieren in Not kümmert.


Der Filmabend bot den Zuschauern die Möglichkeit, in die Geschichte des Schwanbergsrennens einzutauchen, bei dem Rennfahrer die Schwanbergsstraße für ihre Wettkämpfe nutzten. Viele der Anwesenden konnten als Zeitzeugen ihre persönlichen Erinnerungen an diese aufregenden Zeiten auffrischen und sich mit anderen Enthusiasten austauschen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch ein Zeichen für das Engagement der Gemeinschaft, die sich für lokale Projekte einsetzt.

Doch das ist noch nicht alles! Am 5. April 2025 lädt der Schlosskeller zu einem weiteren besonderen Event ein: einem Benefizkonzert, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. An diesem Abend wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein – das Team der Vinfothek bietet eine Auswahl an Getränken und Speisen an. Der gesamte Erlös des Abends kommt einem wohltätigen Zweck zugute und erfolgt auf Spendenbasis.

Nutzen Sie die Gelegenheit, einen unterhaltsamen Abend zu verbringen, großartige Musik zu genießen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer guten Sache zu leisten. Das Benefizkonzert verspricht nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und sich für lokale Anliegen einzusetzen.

Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns, das Kitzinger Tierheim und andere wichtige Projekte zu fördern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Abend im Schlosskeller Crailsheim!

Vielen Dank an die Mitarbeiter der Fa. Edeka Kolb für die tolle Spende von 800,- € !

Auf dem Foto von links: Katharina Pfriem Tierheimleiterin Angela Drabant und Shoshana Heinikel

 

Die Firma Feinkost Kolb e.K Edeka Kolb hat ihre Leergutbons auf 800,-

aufgerundet und bei uns einen Baustein dafür erworben.

Vielen Dank an die Sparkasse für 1 000,- €

Unsere erste Vorsitzende Sharon Hawkins und ihr Stellvertreter Peter Grieb durften sich zum wiederholten Mal über eine Spende der Sparkasse Mainfranken freuen und bedankten sich herzlich bei dem Überbringer Herrn Christian Blachnik, dem Leiter des Beratungszentrums Kitzingen. 21.3.25


Vielen Dank an Lenny und Leonie für Eure Spende durch so ein kunstvolles Buffet! Auf dem Foto: Die beiden Künstlerinnen und unsere Mitarbeiterin Laura, die sich über diese Spende freuen durfte. 

Liebes Team vom Tierheim Kitzingen,

Lenny Heß und Leonie Schneider haben letztes Jahr Spenden für das Tierheim am Schwandertag mit einem kleinen Essens-/Snackstand gesammelt. 

Wir hatten die Spenden damals übergeben und wir sollten eine Mail senden mit den Fotos. Ich glaube die Mail ist irgendwie untergegangen und nicht bei euch angekommen. Vielleicht findet sich ja trotzdem noch ein Plätzchen bei euch für die Bilder :).

Die beiden planen schon fleißig ihren nächsten Stand am 01.05. :).

Ganz liebe Grüße und einen tollen Wochenstart euch :)

 

Carolin Schneider

 

Vielen Dank für die Spende durch Selbstgebackenes!

Einige Mädchen der Klasse 8c aus der Staatlichen Realschule haben gebacken! Das Resultat scheint sehr gelungen zu sein, denn sie konnten für ihr Selbstgebackenes 269,03 € einnehmen. Dieses Geld brachten sie am 12.1.25 als Spende ins Tierheim und haben sich dadurch einen silbernen Baustein erworben. Über diese Spende freute sich (Foto) nicht nur unsere Vorsitzende Sharon Hawkins, sondern auch die Hündin Zuma, die noch ein liebevolles Zuhause sucht.

VIELEN  DANK!

Am Sonntag, d. 12.1.2025 brachten Marlene Schliermann und Greta und Frieda Hansmann eine Spende von 51,50 € ins Tierheim, die sie in der Nachbarschaft gesammelt hatten. Sharon Hawkins nahm diese Spende voller Freude entgegen.

 Wir bedanken uns ganz herzlich bei Steffis Brutzelbude!

 

 Steffis Brutzelbude hat 2024 das Ganze Jahr über für uns an ihrer Brutzelbude Spenden für uns gesammelt und es sind insgesamt über 450 Euro zusammengekommen.

----------------------

Und noch eine Weihnachtsspendenaktion

für die wir uns herzlich bei der Firma Rossmann bedanken

Auf dem Foto von Links:

Azubi Frau Stock, unsere Mitarbeiterin Laura Rudolph, die sich sehr über diese Spende freute und Frau Hartmann.

 

Auch die Firma Rossmann in der Rottendorfer Straße in Würzburg hat eine Weihnachtsspendenaktion für unser Tierheim veranstaltet und dabei ist einiges an Tierartikeln zusammen gekommen. Frau Hartmann hatte einen Wunschbaum mit Wünschen für Futter für Hunde und Katzen gebastelt, das von den Kunden gekauft wurde. Bei dieser Spende war außerdem noch ein Kuvert mit Gutscheinen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Rossmann und ihren Kunden für die tolle Weihnachtsaktion!



Zum wiederholten Mal hat die Fa. Fressnapf eine Weihnachtsaktion

zugunsten von Tierheimen gestartet.

 

Inzwischen sind die vielen tollen Spenden in unserem Tierheim gelandet. Für diese Aktion bedanken wir uns ganz herzlich noch einmal bei der Firma Fressnapf, bei Martina Haubrich und besonders bei allen, die mit ihrer Spende ermöglicht haben, unseren Tieren eine Freude zu bereiten.

Auf dem Foto von Lea Hofmann, die Mitarbeiter der Fa. Fressnapf von links:

Sebastian Stöcklein, Alissa Fetkenheuer, Klaus Ebert & Anna Schimmel.


Wir danken herzlich für die Spende von Luise und Lea Schmitt. Jeder hat 10,- € vom Taschengeld für unsere herrenlosen Tiere gespendet.
Vorne mit der kleinen Momo an der Leine steht Lea. Bei Luise ist Teddy, der noch ein liebevolles Zuhause sucht.


WIR SAGEN DANKE! 🔹
Heute haben wir eine tolle Weihnachtsspende entgegennehmen dürfen 🥰
Die Bäckerei Matthäus Der Eck-Bäck aus Marktsteft hat im Zuge unserer Baustein-Aktion für unseren Neubau sagenhafte 500€ gespendet 🤩🥳
Anschließend haben sie uns auch bei der Fütterung der Hunde geholfen 🐶
Vielen vielen Dank und schön, dass ihr da wart!

 

 

 400,- € haben Frau Busse und Frau Justh

 

der Tierheimleiterin übergeben.

 

Vielen Dank!

Vielen Dank an Birgit Busse und Monika Justh, die zum wiederholten Male einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Kirchenburg Kleinlangheim zugunsten unserer Tiere mit ihrem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck etc. hatten.

 

Die beiden Spenderinnen bedanken sich ganz herzlich bei allen Menschen, die dazu beigetragen haben, die Spendendose so reichlich zu füllen. Diesem Dank schließen wir uns ebenso herzlich an!


Ganz großen Dank an

 

Familie Hirsch vom Römerhof, besonders an Frido, die uns wieder auf ihr herrliches Anwesen eingeladen hatten und uns außerdem die Einnahmen von dem hier ausgeschenkten Bremser spendeten!

 

Vielen Dank auch allen Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben!!!

 

Die gesamten Einnahmen betragen 1.971,28 €, davon kommen 400,- € von Frau Busse und Frau Just mit ihrem Stand von selbstgebastelten schönen Dingen.

 

VIELEN DANK AN EUCH ALLE!!

 

 

Liebe Lisa, wir bedanken uns für Deine Spende von 80,- €.

Lisa Scheuring hat dieses Geld gesammelt und uns ins Tierheim gebracht! 

Herzlichen Dank an Herrn Burlein für diese Spende!

Rudolf Burlein hat in Abtswind einen Flohmarkt veranstaltet und die
Einnahmen in Höhe von 200,- dem Tierschutzverein Kitzingen gespendet .

Max - wir danken Dir ganz herzlich für Deine Spende von 500,-- €.

Max Guckenberger hat uns

 

zu seinem 11. Geburtstag. 500,- gespendet !

 

Auch vom gesamten Tierheim-Team herzlichen Dank für diese tolle Spende!

 

Latein 1 – Kinder des AKGs zeigen wieder ein Herz für Tiere

 verfasst von     veröffentlicht am 

Auch in diesem Jahr bewiesen Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse des Armin-Knab-Gymnasiums, die Latein als 1. Fremdsprache gewählt haben, wie sehr ihnen das Wohl der Tiere am Herzen liegt. Nachdem sie bei vielen Kitzinger Geschäftsleuten und Gastronomen um Lospreise gebeten und diese auch in Form von Waren oder Gutscheinen äußerst großzügig erhalten hatten, veranstalteten sie nämlich erneut auf dem sehr gut besuchten Schulfest am 19. Juli eine Tombola mit über 800 Preisen. Der Gewinn, der im letzten Jahr noch der Greifvogelauffangstation in Würzburg gespendet worden war, kommt dieses Mal den Bewohnern des Kitzinger Tierheims zu Gute. Stolze 1250 Euro standen auf dem symbolischen Scheck, der dem 2. Vorsitzenden des Kitzinger Tierheims, Peter Grieb nun überreicht werden konnte. Grieb dankte den Kindern in einer kurzen Ansprache für ihren Einsatz und betonte, wie sehr er sich gerade über diese Spende freue, da sie doch spürbar von Herzen komme. Er vergaß aber auch nicht zu erwähnen, welch großen Nutzen er persönlich vom Erlernen der lateinischen Sprache gehabt habe. So können die Schüler und Schülerinnen motiviert dem nächsten Schuljahr mit Latein und einer neuen Tombola entgegenblicken.

https://armin-knab-gymnasium.de/Home/2024/07/27/latein-1-kinder-des-akgs-zeigen-wieder-ein-herz-fuer-tiere

Wir möchten allen Beteiligten an dieser tollen Spende von 1500,- € ganz herzlich danken.

Den sportlichen Kindern der Mainbernheimer Grundschule für diese großartige Leistung

und allen, die die Entscheidung getroffen haben,

den Betrag für unser Tierheim zu spenden!!

Wir sagen DANKE an das Egbert-Gymnasium! 🩵
Schafkopf Spielen und dabei Gutes tun?
Dass das möglich ist, zeigten die Schülerinnen und Schüler des @egbertgymnasium Münsterschwarzach beim 1. Benefiz-Preisschafkopf. 🎉
Ein Teil des Erlöses - nämlich sage und schreibe 800 Euro - wurde an unser Tierheim gespendet, was uns natürlich unfassbar freut 💶🙌

 


DANKESCHÖN!!!

 

Ein großes Dankeschön an Frau Gogoll von Main Kidz aus Ochsenfurt. Sie hat am Adventsgäßle in Ochsenfurt im Dezember 2023 verschiedene handgefertigte Artikel gegen eine Spende für unser Tierheim ausgestellt. Zusammen gekommen sind dabei 215,50 € worüber wir unser sehr gefreut haben!!

 

 

 


 Auch wir waren trotz des Sauwetters dabei!

 

Vielen Dank an alle Beteiligten!!

 

 

278,51 € sind bei diesem Flohmarkt eingenommen worden.



Wir sagen Danke! 💛
Mit einem Betrag von 340 Euro unterstützt die Musikschule Kitzingen das örtliche Tierheim. Das Geld konnte beim Weihnachtskonzert der BigKitzBand gesammelt werden. Bei der Versteigerung des Christbaums kamen 120 Euro zusammen, ein anonymer Spender legte 90 Euro drauf. „Und der Rest kam von Mitgliedern der Band“, berichtet deren Leiter Jürgen Faas bei der Übergabe des Schecks an die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Sharon Hawkins. Die versicherte, dass jeder Betrag willkommen und gerade jetzt wichtig sei.
Das Tierheim hat gerade neue Welpen aufgenommen, drei Hunde brauchen aufgrund einer Erkrankung Spezialfutter. „Und die Tierarztkosten müssen auch bezahlt werden“.

Von: Ralf Dieter (Pressesprecher, Stadt Kitzingen)
Quelle: Mainpost (20.3.24)

Foto: Ralf Dieter | Unser Bild zeigt die Leiterin der Musikschule Sigrun Reder, Sharon Hawkins, Jürgen Faas und Carola Köhne von der BigKitzBand bei der symbolischen Scheckübergabe.


Jedes Jahr führt die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Abtswind ein anderes Theaterstück auf und spendet die Einnahmen für einen guten Zweck. Dieses Jahr wurde unser Verein als Spendenempfänger ausgewählt. Zur finalen Aufführung des diesjährigen Stückes "Heribert" wurden wir am Sonntag, den 10.3. im Haus des Gastes, eingeladen, wo uns offiziell der Scheck in Höhe von 2500 € überreicht wurde. 2000 € kamen durch die Einnahmen zustande, 500 € legte die Freiwillige Feuerwehr noch freiwillig obendrauf.

Wir danken dem gesamten Team der Theatergruppe und der freiwilligen Feuerwehr von ganzem Herzen für diese beeindruckende Spende!

 


Vielen Dank für 1.000,- € an die Auszubildenden und Geschäftsführung der Franken Guss GmbH & Co. KG!

Das Foto zeigt (von links nach rechts): Tina Günther (Finanzen Franken Guss), Auszubildender Jan Bauer, Markus Lenz (Ausbildung Franken Guss), die Auszubildenden Celia Höntschke, Michael Sinn, Terrell Exume, Peter Grieb (2. Vorsitzender Tierschutzverein Kitzingen), Annette Ramthun (Gesellschafterin).

 

PRESSEMITTEILUNG

Azubis von Franken Guss gewinnen Wettbewerb und spenden Gewinn an Kitzinger Tierheim.

 

Auszubildende und Geschäftsführung der Franken Guss GmbH & Co. KG unterstützen das Tierheim Kitzingen mit einer Spende von 1000 Euro. „Unsere Azubis haben bei einem Wettbewerb auf der GIFA, der größten Gießerei-Fachmesse der Welt in Düsseldorf, den ersten Platz belegt“, informierte Markus Lenz von der Ausbildungsabteilung bei der Scheckübergabe. „Das Preisgeld von 500 Euro wollten sie dem Tierheim spenden.“ Die Geschäftsführung der Kitzinger Traditionsgießerei fand die Idee ihrer Azubis so klasse, dass sie die Spende spontan verdoppelte. „Es hat mir sehr imponiert, dass unsere jungen Leute das Geld für einen guten Zweck verwenden wollten“, erklärte Gesellschafterin Annette Ramthun.

 

Peter Grieb, 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins Kitzingen, gratulierte den Auszubildenden zum gewonnenen Wettbewerb und bedankte sich für die Spende. „Jede Unterstützung ist sensationell wertvoll“, machte er im Hinblick auf den anstehenden Neubau des Tierheims deutlich. Er habe außerdem größten Respekt, dass die Jugendlichen das Geld nicht für sich selbst verwenden wollten, sondern sich zu der Spende entschieden.

 

Bei dem Wettbewerb mussten die Auszubildenden ein kreatives Modell konstruieren und bauen, welches Schülergruppen während der Messe selbstständig gießen konnten. Damit sollte das Interesse an Ausbildungsberufen in der Gießereibranche gesteigert und nach außen getragen werden. Die Schüler hatten die freie Wahl zwischen fünf teilnehmenden Modellen. Das Meistgenutzte landete dann auf dem ersten Platz. Es war der Wettbewerbsbeitrag aus Kitzingen – ein Gaming Controller.

 www.frankenguss.de


VIELEN DANK NACH RÖDELSEE!!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bürgermeister Klein und der Gemeinde Rödelsee

für 2000,- € – und ganz besonders auch dafür, dass uns bereits zum 2. Mal bei der Aktion

„Rödelsee hilft“ die Spenden eines ganzen Jahres zugute kommen werden.

 

 

Die Gemeinde Rödelsee hat unser Tierheim in diesem Jahr bei der jährlichen Aktion „Rödelsee hilft 2024“ bedacht. Das bedeutet: Ein Jahr lang, bis zum nächsten musikalischen Fest „Rödelsee hilft“ am 2.2.2025 wird Geld, das bei verschiedenen Anlässen in Rödelsee gesammelt und gespendet wird, dem Tierschutz zugute kommt.

 

Wir freuen uns besonders über diese unerwartete große Spende, da wir von allen Seiten stark erhöhte Ausgaben im Tierheim haben. So wird dieses Geld in unsere laufenden Kosten fließen, die unter Anderen durch erhöhte Tierarztkosten entstehen.


Wir bedanken uns beim Globus Baumarkt Kitzingen

Letzes Jahr haben die Azubis des Globus Baumarktes Kitzingen, an den Adventssamstagen, Glühwein, Kinderpunsch und Crepes kostenfrei bzw. gegen Spende für das Tierheim Kitzingen, verteilt. Dabei sind sage und schreibe 700 Euro zusammen gekommen. Wir bedanken und sehr für die großartige Spende.

 

Foto von links: Azubi Fabio Torres, Tierheimleiterin Angela Drabant, Globus Ausbilder René Rudolph, Azubine Melanie Hanke, Azubine Xenia Götzinger

 

Wir bedanken uns bei der Band "A Week of Sundays"

Am 02.10.2023 ist die Band "A Week of Sundays" bei der Musikmeile in Wiesentheid aufgetreten und hat dabei für einen guten Zweck gesammelt. Dabei sind 500 Euro zusammen gekommen, die an uns, das Tierheim, gespendet wurden.

Foto von links: Angela Drabant (Tierheimleiterin) & Johannes Großpietsch

 

 

Wir danken den 3 Tierfreundinnen herzlich für ihre Sammel- und Spendenaktion!

In den Sommerferien hatten  - auf dem Foto von links neben unserer Mitarbeiterin Laura Rudolph: Frieda Hansmann, Elisabeth Winkler und Greta Hansmann 80 Euro gesammelt und dem Tierheim gespendet. Die drei Tierfreundinnen hatten das Geld in der Nachbarschaft gesammelt und auch selbst gespendet.

 


Wir bedanken uns herzlich bei den vier fleißigen Sammlerinnen,

Theresa, Emma, Johanna und Luise!

Von links:Theresa Jost, Emma Meierott, Johanna Meierott, Luise Jost

 

Während ihres Urlaubs haben Emma und Johanna zusammen mit zwei Freundinnen nochmal für Mimi gesammelt. Sie haben während eines Konzertes bemalte Steine verkauft und Spenden gesammelt. Dabei sind über 151,33€ zusammengekommen.


16. VR Bank Kitzingen BonusLauf

 

Die Teilnahme am VR Bonuslauf Lauf hat für unser Tierheim insgesamt 750,-€ eingebracht.

50 tierliebe Läufer sind zugunsten des Tierheims angetreten, wofür 500,-€ zusammenkamen. 250,-€ ist noch aus der Lostrommel zu uns geflossen.

Einen ganz großen Dank richten wir an unsere lieben Mitarbeiter Silke und Joan, die gemeinsam mit  Laura, als unsere Organisatorinnen mitliefen. Ebenso möchten wir uns bei allen Tierfreunden bedanken, die zu unseren Gunsten mitliefen.

Natürlich auch herzlichen Dank an die Organisatoren des Laufes, die sich diese Mühe machen um so einen schönen Tag auszurichten. Wir freuen uns schon auf den Lauf im nächsten Jahr und hoffen wieder auf so eine tolle Beteiligung.


Unser ganz großer Dank geht an Martina Haubrich und Marion Fessler, die wieder mit ganz viel Mühe und Liebe dieses Fest auf dem Gelände der Fa. Fessler ausgerichtet haben, und für die Summe von 800,- €, die sie uns zugedacht haben!

 Laura Rudolph mit Momo, der Hündin unserer Vorsitzenden, auf unserem Stand beim Frühlingsfest. Wir danken allen Tierfreunden, die uns dort unterstützt haben.

Vielen Dank, liebe Silke und Joan! Das von Silke gekochte Chili Sin Carne, das sie und ihre Tochter Joan zu Gunsten unseres Tierheim verkauften, brachte 151,- € ein.  

Auf dem „Frühlingsfest hatten auch Birgit Busse und Moni Justh einen Stand mit wunderschönen, selbstgebastelten Dingen. Der Verkauf brachte 191,50 € ein, die die Beiden auf 200,--€ aufgerundet haben. Vielen Dank!


Wir bedanken uns ganz herzlich bei Johanna & Ida für die tolle Spende

Über 461,95 € durften sich die Tierheimleiterin Angela Drabant und Hündin Mimi freuen. Johanna Meierott ( blaue Jacke ) und Ida Fuckerer haben in ihrer Grundschule in Theilheim für die zweite OP von Mimi so viel Geld gesammelt!!


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Schülern vom Egbert Gymnasium und dem Hofladen Spath, die für die 2. Operation von unserer Mimi gespendet haben.

Auf dem Foto freut sich unsere Vorsitzende Sharon Hawkins mit Mimi über diese schöne Spendenaktion ihrer Schüler/innen.

 

Die Klasse 5 a vom Egbert Gymnasium hat sich eine Spendenaktion für Mimi ausgedacht, an der sich auch die Schüler/innen der Klassen 5 b und 5 c beteiligt haben. Insgesamt sind dabei 340,- € zusammengekommen.

 

Der Hofladen Spath aus Wiesentheid hat in diesem Zusammenhang auch noch mal 102,66 gesammelt. Vielen Dank für diese Aktion und auch allen, die gespendet haben.


Wir dürfen uns für 1000,-- € bedanken!!

917,70 € haben Birgit Busse und Monika Just am 19.3.2023 bei dem Kirchenburgmarkt in Kleinlangheim mit Selbstgebasteltem eingenommen und zusätzlich zu aller Arbeit und den Materialausgaben, den Betrag auf 1000,-- € aufgerundet.

 

Wir sagen ganz herzlichen Dank im Namen von Mimi, die mit ihrer ersten neuen Hüfte ganz prima läuft und sehr bald die zweite bekommt.

Die fleißigen Bastlerinnen Moni und Birgit danken allen Unterstützern – wir- das Tierheim-Team- schließen uns diesem Dank herzlich an!

 


Vielen Dank an alle,

die zu dieser Spende im Wert von ca. 500,-€ beigetragen haben

Auf dem Foto, die Mitarbeiter der Fa. Fressnapf von links:

Melanie, Silke, Dieter, Alissa, Sebastian und Anna

Inzwischen ist die riesige Spende im Tierheim gelandet. Für diese Aktion bedanken wir uns ganz herzlich noch einmal bei der Firma Fressnapf, bei Martina Haubrich und besonders bei allen, die  mit ihrer Spende ermöglicht haben, unseren Tieren eine Freude zu bereiten.6.2.23


Vielen Dank liebe Marissa!

Die 9-jährige Melissa Röder hat in den Sommerferien bei einem Flohmarkt Spielsachen verkauft und  damit 55,- eingenommen. Dafür hat sie Futter für unsere Hunde gekauft.


Herzlichen Dank an die Kinder vom Hammerstiel in Kitzingen

Auf dem Bild von links nach rechts : Silas Krüger, Clara Nitschke, Aaron Krüger und Laurin Krüger. Auch Annika Hauck hat mitgesammelt. Sie ist nicht auf dem Foto.
Auf dem Bild von links nach rechts : Silas Krüger, Clara Nitschke, Aaron Krüger und Laurin Krüger. Auch Annika Hauck hat mitgesammelt. Sie ist nicht auf dem Foto.

Durch den Verkauf von Seifen- und Badekugeln haben die Kinder vom Hammerstiel € 343,- eingenommen und für unser Tierheim gespendet. Die Tierheimleiterin Angela Drabant freute sich sehr über diese Spende und dankte den Kindern.


Sharon Hawkins und Dieter Model, die erste und der 2. Vorsitzende, durften sich über eine Spende von 5000,-- € freuen. Sie bedankten sich im Namen des Tierschutzvereins ganz herzlich bei der Firma GOK in Marktbreit.


Foto: Laura Rudolph
Foto: Laura Rudolph

Karla Kiesel und Leoni Bendig aus Mainbernheim haben Geld für das Tierheim gesammelt - insgesamt 51 €. Darüber haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns recht herzlich im Namen unserer vierbeinigen Schützlinge.

 

Auf dem Foto von links: Tierheimleiterin Angela Drabant, Karla Kiesel, Leoni Bendig


Wir danken Herrn Dr. Achim Leybach aus Obernbreit für seine monatliche finanzielle Unterstützung.


.Foto von links: Paula Düll, Jule Schmidt und Angela Drabant, die Tierheimleiterin.

 

108,01 € haben Paula und Jule für unsere Tiere gesammelt. Wir danken den beiden jungen Damen herzlich dafür.


Auch wir danken ganz herzlich! Dem Team um Frau Birgit Nauth für diese tolle Aktion und natürlich den Kundinnen für die großzügige Spende. Die Übergabe an Frau Drabant übernahm Frau Nauth. VIELEN DANK!!

 Foto: Marie - Charlott Kara 9.3.22

 

Zugunsten des Tierheims konnten wir aus dem Kleiderflohmarkt 500,-- € an Frau Drabant überreichen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren Kundinnen für die Unterstützung.

 Vielen lieben Dank! Das Team von II wie Lewring


Foto von rechts: Emma und Johanna Meierott mit der Tierheimleiterin Angela Drabant

Emma und Johanna sind nicht nur sehr engagierte Gassigeherinnen, die unsere Hunde glücklich machen. Sie haben mit dem Verkauf von Spielsachen 120,-- € eingenommen und an die Tierheimleiterin übergeben. Vielen Dank Euch beiden, im Namen eurer vierbeinigen Freunde!

Anstelle von Blumen zur Beerdigung ihrer Tochter baten Wolfgang und Angelika Martin im Sinne von Antonia um Spenden für das Tierheim Kitzingen.
Über den Betrag von 2090 Euro haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns herzlich!

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank an die Gemeinde Rödelsee, die uns 

2019 mit der Aktion "Rödelsee hilft" unterstützt hat!

 

Es sind insgesamt 6.600,00 Euro zusammen gekommen. Wir sind sehr glücklich über diesen tollen Betrag!!

 

Liebe Gassigeher und Unterstützer unseres Tierheims. Toll, dass Ihr so zahlreich zu dieser schönen Veranstaltung auf den Schwanberg gekommen seid. 

 

Die Scheckübergabe, über die wir uns sehr gefreut haben.

Auf dem Foto von links: Weinprinzessin Damaris I.; 2. kommissarischer Vorsitzende Christian Fexer und Bürgermeister Burkhard Klein

Foto: Martin Wandler